Trailer

Der Film

Ein wilder Sommer Plakat

Aufbrechende Geschlechterrollen, persönliche und gesellschaftliche Freiheit, sowie ein sorgenfreier Umgang mit Nacktheit und Sexualität. Das Alles ist in den frühen 1980ern auch in der niederösterreichischen Wachau angekommen. Anna, Studentin in Innsbruck, hilft ihrem Onkel Schorsch in seinem Wirtshaus aus, und nicht nur der dorfbekannte Schürzenjäger Kurt wirft ein Auge auf die neue Frau im Dorf.

Als die ortsansässige Fabrik, Arbeitsstelle vieler Dorfbewohner, ihre Türen schließt, stehen viele unter Schock. Sie haben nun die Wahl: Entweder sie suchen sich woanders eine neue Anstellung oder sie müssen sich innerhalb der Dorfgemeinschaft neu erfinden. Zwischen Liebschaften und Gewalt, Perspektivlosigkeit und gesellschaftlichem Wandel versuchen die Menschen sich eine neue Zukunft aufzubauen.

Persönliche Geschichten und gemeinsame Herausforderungen, Drama und Komödie in Einem, in einer Zeit voller Veränderungen: Das alles ist „Ein Wilder Sommer“. 

Ein Wilder Sommer startet im November 2018 in den Kinos.

TERMINE

Crew / Cast

  • 11. September 2018 11:28

Anita Lackenberger
- Drehbuch und Regie

Gerhard Mader
- Kamera und Produktion

  • 11. September 2018 11:27

Tom Gassner
- Herwig

Jürgen Tarrach
- Schorsch

Gerti Drassl
- Ilse

Dagmar Bernhard
-Anna

Tim Bettermann
- Kurt

Alexandra Leonie Kronberger
- Karin

Stefano Bernardin
- Horst

Franziska Grinzinger
- Köchin

Martin Leutgeb
- Helmuth Pichler

Heinz Trixner
- Glanzler sen.

Sami Loris
- Thomas Glanzler

Eszter Hollosi
- Marlene Glanzler

Günter Bubbnik
- Rüdiger

 

  • 11. September 2018 11:27

Johannes Seilern
-
Sepp Pichler

Markus Oberrauch
Franz

Kristina Sprenger
- Traude

Johann Nikolussi
- Herr Huber

Rainer Wöss
- Bürgermeister

Ute Heidorn
- Roswitha Pichler

Simon Schlager
- Albert

Michael Edlinger
- Wolfgang

Lukas Wurm
- Tom

Emily Schmeller
- Helga

Sofia Falzberger
- Elisabeth

 

Team

Jürgen Tarrach (Schorsch), Gerti Drassl (Ilse) und Kristina Sprenger (Traude) – vermag es die offensichtliche Spannung zwischen ländlichem Selbstverständnis und neu aufkommendem Freiheitsgefühl perfekt in Szene zu setzen. Gerti Drassl hatte bereits als Hauptdarstellerin in Regisseurin Anita Lackenbergers vorangegangenem Spielfilm "VALS" brilliert. Zusätzlich verleihen die österreichischen Schauspielgrößen Martin Leutgeb (Helmuth Pichler), Ute Heidorn (Roswitha Pichler), Johannes Seilern (Sepp Pichler), Stefano Bernardin (Horst) und Heinz Trixner (Glanzler sen.) dem Film ein besonderes Flair. Die jungen SchauspielerInnen Tim Bettermann, Dagmar Bernhard und Alexandra Kronbergerüberzeugen in ihren Rollen, als Kurt, Anna und Karin.

Blog